Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt seit 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation.
In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt.
Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe.
Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Für alle Fragen in Zusammenhang mit Krankheit und Behinderung bieten wir Ihnen in Offenburg, Waldkirch und Lörrach regelmäßige Sprechstunden an.
Ihre Gesprächspartner
Jörg Berkefeld - Dipl. Sozialarbeiter
Dr. Karl Heinz Hagel - Arzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Rehabilitationsmedizin
Sie erreichen uns telefonisch
im Festnetz Waldkirch unter 07681/2091789,
im Festnetz Freiburg unter 0761/2853067
im Festnetz Lörrach unter 07621/9165519
im Festnetz Offenburg unter 0781/12788401
Bitte sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.
Ansprechpartner
Herr Jörg Berkefeld, Dipl. Sozialarbeiter und Herr Dr. Hagel
Sprechstunden
jeden Donnerstag von 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich zur Beratung an.
(Sprechen Sie einfach auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.)
Telefon
07681- 209 - 1789
E-Mail
joerg.berkefeld@bdh-reha.de
Adresse
Generationenbüro der Stadt Waldkirch
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch
Ansprechpartner
Herr Dr. Hagel
Sprechstunden
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.45 Uhr
Bitte melden Sie sich zur Beratung an.
(Sprechen Sie einfach auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.)
Telefon
0781/1278260
E-Mail
karlheinz.hagel@web.de
Adresse
Therapiezentrum Neuroaktiv
Hauptstr. 40
77652 Offenburg
Ansprechpartner
Herr Jörg Berkefeld, Dipl. Sozialarbeiter
Sprechstunden
Jeden 2. Mittwoch im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr
Bitte melden Sie sich zur Beratung an.
(Sprechen Sie einfach auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück.)
Telefon
07621/916-5519
E-Mail
joerg.berkefeld@bdh-reha.de
Adresse
In den Räumen der Fritz-Berger-Stiftung
Chesterplatz 9
79539 Lörrach
Der BDH Bundesverband Rehabilitation ist einer der ältesten Sozialverbände Deutschlands. Seit 1920 kämpft der BDH für eine faire, an Gerechtigkeit und Teilhabe orientierte Sozialpolitik.
Er ist gemeinnütziger Träger von Fachzentren für Rehabilitation in ganz Deutschland, die alle ebenfalls gemeinnützig sind. Im Elztal betreibt der BDH die BDH-Klinik Elzach und die BDH-Klinik Waldkirch.
Der BDH-Kreisverband Freiburg hilft in Südbaden durch ehrenamtliche Beratung und professionelle juristische Vertretung seiner Mitglieder gegenüber den Behörden und vor den Sozialgerichten und fördert den Kontakt von Betroffenen untereinander.
Krankheit und Behinderung führen häufig dazu, dass „mit einem Schlag“ alles anders ist. Lebenspläne und die bisherigen sozialen Netzwerke verändern sich oft massiv, nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch ihr soziales Umfeld sind häufig stark belastet. Fragen tauchen auf: Wie lange bekomme ich Krankengeld? Worauf habe ich Anspruch? Wird meine Versicherung zahlen? Wie geht es für mich und meine Familie weiter? Hier ist kompetente Beratung und Hilfe das Allerwichtigste. Die Beratung des BDH deckt den gesamten Bereich des Sozialrechts ab und reicht bis zur Vertretung vor den Sozialgerichten durch eigene Juristen.
Unser Sozialreferent Jörg Berkefeld und Dr. Karl Heinz Hagel beraten Sie jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Generationenbüro der Stadt Waldkirch im Rathaus-Innenhof, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter 07681-209-1789.
Im Kreisverband Freiburg wird auch die Geselligkeit und der Austausch unter den Mitgliedern groß geschrieben – auf gemeinsamen Treffen und Veranstaltungen stärken wir die Solidarität untereinander, tauschen Gedanken aus und informieren uns über akute Fragen und aktuelle Themen.
Alle Menschen, mit oder ohne Behinderung, können im BDH-Kreisverband Freiburg Mitglied werden. Als Mitglied im BDH sagen Sie „Nein!“ zu Sozialabbau und der Erosion des Sozialstaats, sichern sich qualifizierte Sozialberatung und zeigen Solidarität mit dem gemeinnützigen Träger der beiden BDH-Kliniken im Elztal.
BDH Kreisverband Freiburg
Wisserswand 30
79183 Waldkirch
T 07681 / 4403
Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt seit 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation.
In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt.
Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe.
Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Der BDH-Kurier ist die offizielle Zeitschrift des BDH Bundesverband Rehabilitation. Kritisch und konstruktiv, aktuell und informativ, hintergründig und manchmal unbequem
Der BDH und seine Patienten zählen auf Ihre Unterstützung. Wir haben die Solidarität nicht erfunden. Aber wir leben sie bereits seit 1920. Helfen Sie uns, dass wir dieses Ziel weiterhin verfolgen können.
Werden Sie jetzt Mitglied der großen Solidargemeinschaft BDH! Einfach die Felder im Formular ausfüllen.
BDH-Kreisverband Freiburg • Wisserswand 30 • 79183 Waldkirch • Tel. 07681 / 4403
Impressum • Datenschutz